- rannsaka
- • förhöra, utfråga, höra, rannsaka, tentera, examinera
Svensk synonymlexikon. 2013.
Svensk synonymlexikon. 2013.
rannsaka — v ( de, t) pröva, granska, kritiskt och noga undersöka, äv. åld. förhöra inför domstol … Clue 9 Svensk Ordbok
Ransack — Ran sack (r[a^]n s[a^]k), v. t. [imp. & p. p. {Ransacked} ( s[a^]kt); p. pr. & vb. n. {Ransacking}.] [OE. ransaken, Icel. rannsaka to explore, examine; rann a house (akin to Goth. razn house, AS. r[ae]sn plank, beam) + the root of s[ae]kja to… … The Collaborative International Dictionary of English
Ransacked — Ransack Ran sack (r[a^]n s[a^]k), v. t. [imp. & p. p. {Ransacked} ( s[a^]kt); p. pr. & vb. n. {Ransacking}.] [OE. ransaken, Icel. rannsaka to explore, examine; rann a house (akin to Goth. razn house, AS. r[ae]sn plank, beam) + the root of… … The Collaborative International Dictionary of English
Ransacking — Ransack Ran sack (r[a^]n s[a^]k), v. t. [imp. & p. p. {Ransacked} ( s[a^]kt); p. pr. & vb. n. {Ransacking}.] [OE. ransaken, Icel. rannsaka to explore, examine; rann a house (akin to Goth. razn house, AS. r[ae]sn plank, beam) + the root of… … The Collaborative International Dictionary of English
ransack — transitive verb Etymology: Middle English ransaken, from Old Norse rannsaka, from rann house + saka (akin to Old English sēcan to seek) more at seek Date: 13th century 1. a. to search thoroughly b. to examine closely and carefully 2. to search… … New Collegiate Dictionary
Old Norse — dǫnsk tunga, dansk tunga ( Danish tongue ), norrœnt mál ( Norse language ) Spoken in Nordic countries, Scotland, Ireland, England and Wales, Isle of Man, Normandy, Vinland, the Volga and places in between … Wikipedia
List of English words of Old Norse origin — This article is part of a series on: Old Norse Dialects … Wikipedia
Aettir — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… … Deutsch Wikipedia
Gemeingermanische Runen — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… … Deutsch Wikipedia
Nordische Runen — Runen sind die ältesten Schriftzeichen der Germanen. Sie waren vor allem vom 2. bis zum 12. Jahrhundert für geritzte und gravierte Inschriften auf Gegenständen und auf Steindenkmälern in Gebrauch. Ihre Verbreitung zeigt von Anfang an einen… … Deutsch Wikipedia